Unmittelbar angrenzend an den international bekannten Kulturort Baden-Baden, liegt die Gemeinde Sinzheim im Landkreis Raststatt in Baden- Württemberg.
Mit ihren knapp 11.500 Einwohnern bietet Sinzheim viele Möglichkeiten für Unterhaltung, Sport und Kultur. Auch die medizinische Versorgung ist durch diverse niedergelassene Haus- und Allgemeinärzte umfassend abgedeckt.
Die meisten Arbeitsplätze bieten das Handwerk, der Handel und die Industrie.
Doch auch der Tourismus ist in Sinzheim, durch die unmittelbare Nähe zum Kurort Baden-Baden ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Über Baden-Baden schreibt die sogar die New York Times:
‚Belle Époque meets Instagram.
Denn in Baden-Baden trifft heute eine große Vergangenheit auf eine neue Lebenskultur.
Die Stadt zieht neben gutsituierten Menschen aus ganz Deutschland auch immer mehr internationale Gäste an.
Das Kulturangebot ist riesig.
Im Festspielhaus werden Werke von Johannes Brahms bis zu Anastacia aufgeführt, die baden-württembergischen Theatertage bringen über 30 herausragende Theaterproduktionen in die Stadt und in der Museumsmeile finden sich Ausstellungen für jeden Geschmack.
Darüber hinaus finden diverse Festivals statt.
Egal ob Wein, Oldtimer oder Pferdeliebhaber- in Baden-Baden kommt jeder auf seine Kosten.
Als Kurort hat sich Baden-Baden besonders wegen seiner vielen Thermalquellen einen internationalen Ruf erarbeitet.
Seniorenzentrum Sinzheim
Auf einem ca. 4.500 qm großen Grundstuck im Herzen der Stadt Sinzheim entstand das neue Seniorenzentrum Sinzheim.
Auf 4 Etagen wurden 75 Pflegeplätze in Einzelzimmern gebaut. Alle Pflegeappartements verfügen über eine eigene Nasszelle und sind in Wohngruppen mit eigenen Gemeinschaftsräumen angeordnet.
Dort können gemeinsame Mahlzeiten gekocht und eingenommen, und Gruppenaktivitäten durchgeführt werden.
Zudem entstanden 20 betreute Wohnungen zwischen 34,5 qm – 70 qm für ältere Menschen, die zwar noch weitestgehend autark leben können, jedoch nach Bedarf Zusatzleistungen in Anspruch nehmen wollen.
Eine Tiefgarage mit 40 Stellplätzen gewährleistet die Mobilität der Bewohner und des Personals.
Abgerundet wurde das Angebot durch eine öffentliche Cafeteria.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit "Akzeptieren", akzeptieren Sie alle Cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Ja! Ich Möchte einen Beratungstermin vereinbaren
Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.
Ja! Ich wünsche gerne kostenlose und unverbindliche Informationen.
Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.
Möchten Sie Informationen zu unseren zukünftigen Angeboten erhalten?